Innovative BELÜFTUNG für Kanalboote
CORE und Bath Canal Craft arbeiten gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft auf den Kanälen
CORE Energy Recovery Solutions hat kürzlich seine innovative Lösung zur Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnung, den ERV-366-H090-S-F mit formbarer Polymer-Membran, an das britische Unternehmen Bath Canal Craft geliefert. Dieser revolutionäre Enthalpie-Wärmetauscher kommt innerhalb der traditionellen „Narrowboats“ der Firma zum Einsatz. Das sind Hausboote, die speziell für schmale Kanäle konzipiert sind. Die verbauten Enthalpietauscher sorgen in deren Innenraum für eine effizientere und nachhaltigere Belüftung.
Über Bath Canal Craft
Bath Canal Craft ist der führende Anbieter von luxuriösen Kanalbooten in Großbritannien. Jedes Boot wird sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden zugeschnitten und verbindet Funktionalität mit Stil.
Gegründet von einem Team mit langjähriger Erfahrung im Bootsbau, hat sich Bath Canal Craft schnell als führendes Bootsbauunternehmen etabliert. Das Unternehmen ist stolz auf seinen maßgeschneiderten Service, der sicherstellt, dass jedes Boot den Lebensstil und die Vision seines Besitzers widerspiegelt.
Mit einem engagierten Team von Marinespezialisten liefert Bath Canal Craft hochwertige, maßgeschneiderte Boote, die sich durch ihre Handwerkskunst und Liebe zum Detail auszeichnen. Das Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Bath entwickelt kontinuierlich Innovationen im Bereich nachhaltiger und luxuriöser Boote.

Strenge Vorschriften als Herausforderung

Bath Canal Craft stand vor der Herausforderung, die Belüftungssysteme seiner Boote an die veralteten Vorschriften des „Boat Safety Scheme“ (BSS) anzupassen. Diese Vorschriften verlangen zahlreiche Lüftungsöffnungen in der Kabine in unterschiedlicher Höhe, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Der Einsatz einer kontrollierten Lüftung über Wärmetauscher ist jedoch derzeit nicht vorgeschrieben und möglicherweise nicht regelkonform. Darüber hinaus unterliegen traditionelle Kanalboote starken Temperaturschwankungen, sodass es im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß ist, was eine effektive Klimatisierung während des ganzen Jahres erforderlich macht.
Neben dem Problem der Belüftung muss das Unternehmen noch weitere Herausforderungen im Zusammenhang mit den BSS-Vorschriften bewältigen. Normalerweise verfügt das Dach solcher Boote über Lüftungsöffnungen, sogenannte Pilzlüfter. Bath Canal Craft wollte aber ein möglichst nachhaltiges Boot entwickeln. Daher wurde das gesamte Dach mit Sonnenkollektoren bedeckt, wodurch der Einsatz von Pilzlüftern vermieden werden konnte. Nun war es das Ziel, die erforderliche Mindestbelüftung mit weniger Lüftungsöffnungen und einem Lüftungssystem mit Wärme- und Feuchterückgewinnung unter Verwendung von CORE Enthalpietauschern zu erreichen.
Trotz dieser regulatorischen Hürden konnte Bath Canal Craft zwei F-ERV 366 Enthalpietauscher erfolgreich in ihrem Kanalboot installieren. Die formbare Membran des F-ERV 366 verbessert die Wärme- und Feuchtigkeitsübertragung und erhöht so die Gesamteffizienz erheblich. Die innovativen Enthalpie-Wärmetauscher ermöglichen so eine kontrollierte Belüftung, erhöhen die Luftwechselrate pro Stunde und verbessern die Verbrennungseffizienz von Geräten mit offener Flamme. Dadurch wird die Kohlenmonoxidproduktion minimiert und eine sichere und gesunde Umgebung an Bord gewährleistet.
Die Belüftung der Kanalboote hat sofort positive Auswirkungen
Die Installation des F-ERV 366 bestand die offizielle Prüfung des Boat Safety Scheme (BSS) und erfüllt alle erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards. Nach dieser Zulassung brachte Bath Canal Craft sein neues Kanalboot im Jahr 2024 auf den Markt.
Die ersten Reaktionen waren überwältigend positiv. Der F-ERV 366 und das Lüftungssystem erhöhten die Luftwechselrate um 200 % und erreichten bis zu zehn Luftwechsel pro Stunde, was weit über den Anforderungen der geltenden Vorschriften liegt. Dies hat das Raumklima erheblich verbessert und sorgt für eine effiziente und kontrollierte Belüftung.
Dank des F-ERV 366 waren sofort positive Veränderungen auf dem Boot messbar. Trotz seiner kompakten Größe hatte der Enthalpie-Wärmetauscher einen erheblich positiven Einfluss auf das Belüftungssystem des Bootes. Die Luftfeuchtigkeit wurde bei angenehmen 50 % gehalten, verglichen mit 70 %, die häufig in Booten ohne den Enthalpie-Wärmetauscher von CORE auftreten. Diese Verbesserung war besonders in der Nasszelle und in der Kombüse spürbar, wo hohe Luftfeuchtigkeit üblich ist.

Zukunftsaussichten für nachhaltiges Kanalbootfahren
Bath Canal Craft ist zuversichtlich, dass diese Technologie den Weg für eine breitere Akzeptanz und aktualisierte Vorschriften ebnen wird, wovon alle neuen und bestehenden Kanalboote profitieren werden. Die erfolgreiche Integration des CORE F-ERV 366 könnte zu einer nachhaltigeren Zukunft für das Kanalbootfahren führen. Darüber hinaus wird der Enthalpie-Wärmetauscher in Elektrobooten eingesetzt werden, wodurch sein Anwendungsbereich weiter ausgebaut wird.


Innovative Belüftung für umweltfreundliche Kanalboote

Die Zusammenarbeit zwischen CORE Energy Recovery Solutions und Bath Canal Craft zeigt, wie innovative Technologien traditionelle Branchen revolutionieren und nachhaltige Lösungen fördern können.
Der Enthalpietauscher F-ERV 366 mit formbarer Membran stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effizienteren und umweltfreundlicheren Belüftung von Kanalbooten dar.
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Enthalpie- und Wärmetauschern.